Der Umgang mit digitalen Medien sowie deren inhaltliche Reflexion ist zu einer Schlüsselkompetenz wie Lesen, Schreiben und Rechnen geworden. Im Konzept der Landesregierung „Medienkompetenz in Niedersachsen Ziellinie 2020“ wird formuliert, dass Medienbildung in Niedersachsen strukturiert und verstetigt wird.

Der Orientierungsrahmen Medienbildung leitet sich vom Konzept ab. Er sorgt für begriffliche Klarheit und eröffnet eine grundlegende Verständigung über die Bedeutung der Medienbildung und des Lernens mit und über Medien. Insbesondere das Lernen über Medien und der damit verbundene starke Anteil an inhaltlicher Reflexion wird in der didaktischen Konsequenz für Schule neu durchdacht und umgesetzt, um den aktuellen schulischen Anforderungen zu entsprechen.

Neugierig geworden?

Weitere Informationen finden Sie im Bereich “Projekte”