Szene aus dem Film „Olfas Töchter“, der im Rahmen des Sonderprogramms „Extreme Wege: Radikalisierung junger Menschen im Film“ gezeigt wird. © Rapid Eye Movies / Twenty Twenty Vision
Ab Dezember 2024 haben Sie als Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, sich hier über das umfangreiche Film- und Fortbildungsangebot der 21. SchulKinoWochen zu informieren und sich für einen der mehr als 70 unterrichtsbezogenen Spiel-, Animations-, Dokumentar- und Kurzfilme für alle Altersstufen und Schulformen >> anzumelden um aktuelle Lehr- und Lerninhalte durch filmische Stoffe zu vermitteln. Anmeldungen sind ab sofort möglich. 

Der Eintrittspreis für die 21. SchulKinoWochen beträgt für Schülerinnen und Schüler 5 EUR. Mindestens zwei Begleitpersonen pro Klasse haben freien Eintritt – bei erhöhtem Betreuungsbedarf auch mehr. Bitte sammeln Sie das Geld idealerweise im Vorfeld ein und zahlen dann am Tag der Vorführung den gesamten Eintrittspreis vor Vorstellungsbeginn an der Kinokasse.

Das Team der SchulKinoWochen berät Sie gerne und freut sich auf Ihre Anmeldungen. Sollte es dabei zu Problemen kommen, nehmen Sie bitte per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns auf.

Weitere Informationen finden Sie auch unter Häufig gestellte Fragen.

13. März bis 26. März 2025

Plakat
SchulKinoWochen 2025

Termine der SchulKinoWochen 2025:

  • 13.03. – 26.03.2025 Region 1 (Region Hannover und nordöstliches Niedersachsen, Wolfsburg)
  • 13.03. – 26.03.2025 Region 2 (Regionen Osnabrück, Oldenburger Münsterland, Emsland und Ostfriesland)
  • 13.03. – 26.03.2025 Region 3 (Regionen Oldenburg, Wilhelmshaven, Cuxhaven, Nordheide, Lüneburg)
  • 13.03. – 26.03.2025 Region 4 (Regionen Braunschweig, Harz, Göttingen, südwestliches Niedersachsen, Schaumburg)

Weitere Informationen und Unterrichtsmaterial erhalten Sie über das Projektbüro der SchulKinoWochen:
Dorothee Maack – Tel. (0511) 22 8797-5 – Email: maack@schulkinowochen-nds.de

zurück