Willkommen im Medienzentrum Cloppenburg
Der Beratungsbedarf in Schulen hinsichtlich der unterrichtlichen Einsatzmöglichkeiten und der Auswahl von neuen Medien steigt stetig. Zur Erfüllung der didaktisch-methodischen Anforderungen an einen veränderten, stärker schülerorientierten Unterricht sowie der in den Niedersächsischen Lehrplänen festgeschriebenen Erwartungen hinsichtlich der Vermittlung von Medienkompetenz bieten wir ein fachkompetentes Beratungssystem für alle schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen.
Als Fortbildungsveranstalter vernetzen wir Angebote der pädagogischen Hochschule, der Universität Vechta und auch der Studienseminare. Wichtiger Schwerpunkt dieser Fortbildungsarbeit ist die Erstellung schuleigener Medienbildungskonzepte und der daraus resultierende Fort- und Weiterbildungsbedarf für Schulen im Landkreis Cloppenburg.
Allen schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen im Landkreis Cloppenburg steht seit rund siebzehn Jahren der kostenlose Verleih audiovisueller Geräte und Bühnenausstattungen zur Realisierung von Theaterprojekten und Veranstaltungen zur Verfügung. Der Gerätebestand umfasst ca. 400 Geräte. Im Verleih sind Beschallungsanlagen für große und kleine Räumlichkeiten, Funkstrecken, analoge und digitale Lichtanlagen, Videokameras, Fotokameras, digitale Tonaufzeichnungsgeräte, GPS Geräte, Leinwände und Paravents, Dekotraversen, Notebooks, Präsentationsbeamer etc. Der Bestand wird kontinuierlich den technischen Erfordernissen angepasst und erweitert.
Angebote und Dienstleistung des Medienzentrums Cloppenburg können Schulen, Kindergärten, Bildungseinrichtungen, kirchliche Einrichtungen, gemeinnützig eingetragene Vereine, Gemeinden und Städte kostenlos in Anspruch nehmen. Privatpersonen und gewerblichen Unternehmen steht das Angebot / die Dienstleistung nicht zur Verfügung.
Gemeinsam in die Zukunft!
Schule 4.0
Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen Termin.
Neuigkeiten vom Medienzentrum
Das Medienzentrum des Landkreises Cloppenburg bleiben in der Zeit vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 01. Januar 2021 geschlossen. Das Medienzentrum des Landkreises Cloppenburg ist ab 04. Januar 2021 zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Der Aktion Schulstunde 2020 „#WIE LEBEN” ab 02. Nov. 2020 online: Filme, Audios, umfassendes Unterrichtsmaterial und Projektideen
Die Fachjury des Deutschen Multimediapreises hat aus einer Vielzahl spannender Einreichungen die innovativsten und überzeugendsten Projekte für eine Auszeichnung in dem bundesweiten Kreativwettbewerb nominiert.
Der Deutsche Jugendfilmpreis ist ein bundesweites Forum für die Filmproduktionen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Der Deutsche Generationenfilmpreis ist seit 1998 eine Plattform für Filmschaffende unterschiedlicher Generationen.
Der Kurzfilmwettbewerb »ganz schön anders« wird in Niedersachsen von Blickwechsel e.V., dem Verein für Medien- und Kulturpädagogik aus Göttingen, in Zusammenarbeit mit Markus Götte und Olaf Böttcher vom Königsworth Medienbüro veranstaltet.
Kreativwettbewerb 2020 ist gestartet!
Seit seiner Gründung im Jahr 1998 hat sich der Deutsche Multimediapreis mb21 als eines der wichtigsten Foren für digitale Medienkultur etabliert.
Momentan sieht es so aus, dass die reguläre Schule in Niedersachsen erst wieder am 20. April 2020 beginnt. Unterricht über digitale Werkzeuge ist in Niedersachsen nicht vorgesehen. Präsenzveranstaltungen (Fortbildung) durch die medienpädagogische
Liebe Fortbildungsteilnehmer*innen! Aufgrund der sich verschärfenden Lage im Kontext der Pandemie mit dem Corona-Virus finden keine Fortbildungsveranstaltungen im Medienzentrum bis zum 30.4.2020 statt. Dies ist eine dienstliche Vorgabe des NLQ für alle
Das Medienzentrum des Landkreises Cloppenburg bleiben in der Zeit vom 24. Dezember 2019 bis einschließlich 01. Januar 2020 geschlossen. Das Medienzentrum des Landkreises Cloppenburg ist ab 02. Januar 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Image-Video des Medienzentrums Cloppenburg
erstellt im Juni 2018 – Praktikantin Miriam Fitze (BBST)
Bildung ist das Leben im Sinne großer Geister mit dem Zwecke großer Ziele.
Friedrich Wilhelm Nietzschedeutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller, RöckenLernen und Genießen sind das Geheimnis eines erfüllten Lebens. Lernen ohne Genießen verhärmt, Genießen ohne Lernen verblödet.
Richard David Prechtdeutscher Philosoph und Publizist, SolingenEin guter Schulabschluss ist kein Indikator für Intelligenz, sondern von guter Anpassungsfähigkeit.
Gerald HütherNeurobiologe, EmlebenWir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauererster Bundeskanzler der BRD, KölnEs gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.
John F. KennedyPolitiker, Brookline, MassachusettsHohe Bildung kann man dadurch beweisen, dass man die kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht.
George Bernhard ShawDramatiker, Dublin