Test

+49 4471 5332
info@medienzentrum-cloppenburg.de

Menu

Skip to content
  • Beratung
  • IT-Support
  • Geräte & Verleih
    • Beschallungstechnik
    • Lernroboter
    • Lichttechnik
    • Studio & Recording
    • Videotechnik
  • Medien & Verleih
  • Projekte
  • Fortbildung
    • Learning Lab
    • Fortbildungswiki des Medienzentrums
    • Kompetenzzentrum der Universität Vechta
    • Kompetenzzentrum der Universität Osnabrück
    • Oldenburger Fortbildungszentrum (OFZ)
    • Ludwig Windthorst Haus (Lingen)
    • Historisch-ökologische Bildungsstätte (Papenburg)
  • Kontakt

Medienzentrum erhält Förderung aus Mitteln des Digitalpaktes

Medienzentrum Cloppenburg
22Nov./23

Medienzentrum erhält Förderung aus Mitteln des Digitalpaktes

22. November 2023MitteilungenAudio, Digitalpakt, Förderung, generativ, Intelligenz, künstlich, Server, Sprachförderung, Streaming, VideoMaik Riecken

Das Medienzentrum Cloppenburg hat heute den Bewilligungsbescheid in Höhe von rund 185.000 Euro vom Land Niedersachsen erhalten. Mit Hilfe dieser Mittel werden Sachgegenstände aus dem Bereich Robotik, informatische Bildung, künstliche Intelligenz, Bildung

Read More...
03Nov./23

Den Terrorangriff auf Israel im Unterricht thematisieren

3. November 2023Mitteilungen, Nachrichten, RKSWMaik Riecken

Der Fachbereich Politische Bildung des NLQ hat aufgrund der aktuellen Lage in Israel und der Region ein TaskCard-Board für Lehrkräfte mit Informationen- und Unterrichtsmaterialien erstellt. In diesem befinden sich unter anderem Materialien

Read More...
06Okt./23
Foto: Janina Snatzke, https://www.phaeno.de/ueber-uns/presse/

Lehrkräfte-Fachtagung „digiMINT 2023: Nachhaltigkeit digital verMINTteln“

6. Oktober 2023Mitteilungen, RKSWMaik Riecken

Digitale Medien bieten schier unendliche Möglichkeiten – doch welche Methoden eignen sich für den Unterricht? Und wie können digitale Medien die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unterstützen? Diesen Fragen wird auf der

Read More...
04Okt./23

Fortbildungen mit der i-Robot-Factory

4. Oktober 2023Mitteilungen, Nachrichten, RKSWFortbildung, i-Robot, Lehrkraft, NLQMaik Riecken

Die I-Robot-Factory (https://www.i-robot-factory.org/), welche durch die einfach genial gGmbH entwickelt wurde, ermöglicht den Lehrkräften mit Ihren Schülerinnen und Schülern am Computer oder Tablet „Roboter“ selbstständig zu bauen, zu programmieren und an in

Read More...
27Sep./23

Projektschulen gesucht: Nutzung Kl-gestützter Sprachmodelle im Rahmen von Unterrichts- und Schulentwicklung

27. September 2023Mitteilungen, RKSWMaik Riecken

Sie erleben ChatGPT und andere KI-gestützte Sprachmodelle als Herausforderung und Chance für Unterricht und Schule? Sie suchen nach Möglichkeiten, im Kontext von Kl-gestützten Sprachmodellen Unterricht und Schule weiterzuentwickeln? Das Fortbildungsteam des NLQ 

Read More...
25Sep./23

iPads im Gastmodus datenschutzkonform betreiben

25. September 2023Mitteilungen, RKSWeinrichtung, gast, iPad, koffer, schule, sharedMaik Riecken

Shared iPad oder auch „geteiltes iPad“ ist die von Apple vorgesehen Muli-User-Variante für die iPads. Damit das funktioniert, müssen im Apple School Manager verwaltete Apple IDs angelegt werden. Die User dieser IDs

Read More...
05Juli/22

PRESSE: Wo Kameras, Beamer, Nebelmaschinen und Licht kostenlos verliehen werden

5. Juli 2022PresseDirk Paetow

Medienzentrum Cloppenburg hat die Corona-Zeit zur Anschaffung neuer Technologien genutzt 29.06.2022 – Landkreis Cloppenburg. Die Schulband tritt auf die Bühne: Nebelwerfer, bunte Spotlichter und Scheinwerfer sorgen für ein beeindruckendes Bühnenbild. …

Read More...
12Jan./22

Eigene Video- und Podcastplattform des Medienzentrums online!

12. Januar 2022Mitteilungen, RKSWMaik Riecken

Das Medienzentrum betreibt eine eigene Peertube-Instanz, auf der Medienprodukte werbe- und trackingfrei veröffentlicht werden können – mit sehr ähnlichen Möglichkeiten wie bei YouTube. Eine aktuelle Produktion: Sie finden aber auch Impulsvideos zur

Read More...
06Dez./21

Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für die BBS-Technik – jetzt als 360° Tour hier erleben

6. Dezember 2021Presse, RKSWArchitektenwettbewerb, BBS, Technik, Tour, virtuellMaik Riecken

Dieser Rundgang des Architekten-Wettbewerbs der BBS Technik in Cloppenburg, wurde wegen der aktuellen Lage als virtuelle 360°-Tour erstellt, damit es trotz der aktuellen Umstände noch möglich ist, diese Ausstellung zu besichtigen. Ein

Read More...
26Nov./21

Virtuelle Tour durch den herbstlichen Stadtpark

26. November 2021Mitteilungen, RKSW, Uncategorized360°, h5p, Kamera, Konzept, Tour, virtuellMaik Riecken

Cloppenburg im Herbst Kommen Sie mit durch den herbstlichen Stadtpark. Bewegen Sie die Maus auf das Bild. Drücken Sie die linke Maustaste und bewegen sie die Maus, um sich umzuschauen Klicken Sie

Read More...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Belegungsplan des Learning Lab

Den Belegungsplan des Learning-Lab finden Sie hier.


Kostenlose Taskcards-Accounts

... für Lehrkräfte an Schulen im Landkreis Cloppenburg hier beantragen.


Kostenlose Actionbound-Accounts

... für alle ausleihberechtigten Kund:innen. Kontakt aufnehmen


Aktuelle Beiträge

  • Die 1:1-Ausstattung für Niedersachsens Schulen kommt!
  • Video-Fans aufgepasst!
  • Neuer Kurzdistanzlaserbeamer im Verleih
  • Geocashing-Fans aufgepasst!
  • Dienstbesprechung Amt 65 – Amt für Hochbau und Liegenschaften
  • KWM >>ganz schön (un)fair…“<<
  • AUSWEG GESUCHT 2025
  • KJF – Deutscher Multimediapreis mb21 (2025)
  • Fortbildungsreihe „Auf dem Weg zur Tablet-Schule“
  • Grundlageninformationen zu künstlicher Intelligenz

Hier finden Sie uns

Medienzentrum des
Landkreises Cloppenburg

Bahnhofstr. 57
49661 Cloppenburg

Telefon: 04471-159091
Email: medienzentrum@lkclp.de

Datenschutzerklärung
Impressum

Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.: 08:30 – 12:30 Uhr
Mo. bis Do.: 14:00 – 16:00 Uhr
Sa. u. So.: geschlossen

Copyright © Medienzentrum Cloppenburg
Powered by WordPress , Theme i-design by TemplatesNext.
Menu
  • Beratung
  • IT-Support
  • Geräte & Verleih
    • Beschallungstechnik
    • Lernroboter
    • Lichttechnik
    • Studio & Recording
    • Videotechnik
  • Medien & Verleih
  • Projekte
  • Fortbildung
    • Learning Lab
    • Fortbildungswiki des Medienzentrums
    • Kompetenzzentrum der Universität Vechta
    • Kompetenzzentrum der Universität Osnabrück
    • Oldenburger Fortbildungszentrum (OFZ)
    • Ludwig Windthorst Haus (Lingen)
    • Historisch-ökologische Bildungsstätte (Papenburg)
  • Kontakt