Test

+49 4471 5332
info@medienzentrum-cloppenburg.de

Menu

Skip to content
  • Beratung
  • IT-Support
  • Geräte & Verleih
    • Beschallungstechnik
    • Lernroboter
    • Lichttechnik
    • Präsentationen
    • Studio & Recording
    • Videotechnik
    • Sonstiges
  • Medien & Verleih
  • Projekte
  • Fortbildung
    • Learning Lab
    • Fortbildungswiki des Medienzentrums
    • Kompetenzzentrum der Universität Vechta
    • Kompetenzzentrum der Universität Osnabrück
    • Oldenburger Fortbildungszentrum (OFZ)
    • Ludwig Windthorst Haus (Lingen)
    • Historisch-ökologische Bildungsstätte (Papenburg)
  • Kontakt

Projektschulen gesucht: Nutzung Kl-gestützter Sprachmodelle im Rahmen von Unterrichts- und Schulentwicklung

Medienzentrum Cloppenburg > Mitteilungen > Projektschulen gesucht: Nutzung Kl-gestützter Sprachmodelle im Rahmen von Unterrichts- und Schulentwicklung
27. September 2023Mitteilungen, RKSWMaik Riecken

Sie erleben ChatGPT und andere KI-gestützte Sprachmodelle als Herausforderung und Chance für Unterricht und Schule?

Sie suchen nach Möglichkeiten, im Kontext von Kl-gestützten Sprachmodellen Unterricht und Schule weiterzuentwickeln?

Das Fortbildungsteam des NLQ  bietet:

  • kostenlosen Zugang für Sie und ihrer Lerngruppe(n) zu SchulKI.
    Begleitung beim Einsatz und Reflexion KI-gestützter Sprachmodelle.
  • die Gelegenheit, Teil eines Netzwerk von interessierten Schulen in Niedersachsen zu werden, die sich mit KI-gestützten Sprachmodellen auseinandersetzen.
  • Räume für den Austauschs sowohl online (jederzeit im Forum, aber auch alle 2 Wochen gemeinsam) als auch in Präsenz (3x).
  • Selbstlernmaterialien zu KI-gestützten Sprachmodellen und deren Nutzung in Unterricht und Schule,
  • Selbstlernmaterialien zu rechtlichen Fragen der Nutzung von Kl im Unterricht (vor allem DSGVO), aber auch
  • zu agilen Methoden der Schulentwicklung und.
  • zu offenen Lernmaterialien (OER).
  • individuelle Beratung und Unterstützung.

Es werden Teams in Schulen gesucht,

  • die mit Unterstützung der Schulleitung die Nutzung KI-gestützter Sprachmodelle voranbringen,
  • die damit die Nutzung von KI im Schulalltag implementieren wollen, im Unterricht, aber auch darüber hinaus.

Das Projektteam erwartet

  • eine regelmäßige Teilnahme an den Formen des Austauschs.
  • die Bereitschaft, gute Konzepte und Ideen („good practice“) vorzustellen und als offene Lernmaterialien (OER) zu teilen.
  • die Bereitschaft, Schule agil zu entwickeln.

Eine Anmeldung über die Vedab ist ab sofort möglich:

https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=141726

Post navigation

← iPads im Gastmodus datenschutzkonform betreiben Fortbildungen mit der i-Robot-Factory →

Belegungsplan des Learning Lab

Den Belegungsplan des Learning-Lab finden Sie hier.


Kostenlose Taskcards-Accounts

... für Lehrkräfte an Schulen im Landkreis Cloppenburg hier beantragen.


Kostenlose Actionbound-Accounts

... für alle ausleihberechtigten Kund:innen. Kontakt aufnehmen


Aktuelle Beiträge

  • Die 1:1-Ausstattung für Niedersachsens Schulen kommt!
  • Video-Fans aufgepasst!
  • Neuer Kurzdistanzlaserbeamer im Verleih
  • Geocashing-Fans aufgepasst!
  • Dienstbesprechung Amt 65 – Amt für Hochbau und Liegenschaften
  • KWM >>ganz schön (un)fair…“<<
  • AUSWEG GESUCHT 2025
  • KJF – Deutscher Multimediapreis mb21 (2025)
  • Fortbildungsreihe „Auf dem Weg zur Tablet-Schule“
  • Grundlageninformationen zu künstlicher Intelligenz

Hier finden Sie uns

Medienzentrum des
Landkreises Cloppenburg

Bahnhofstr. 57
49661 Cloppenburg

Telefon: 04471-159091
Email: medienzentrum@lkclp.de

Datenschutzerklärung
Impressum

Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.: 08:30 – 12:30 Uhr
Mo. bis Do.: 14:00 – 16:00 Uhr
Sa. u. So.: geschlossen

Copyright © Medienzentrum Cloppenburg
Powered by WordPress , Theme i-design by TemplatesNext.
Menu
  • Beratung
  • IT-Support
  • Geräte & Verleih
    • Beschallungstechnik
    • Lernroboter
    • Lichttechnik
    • Präsentationen
    • Studio & Recording
    • Videotechnik
    • Sonstiges
  • Medien & Verleih
  • Projekte
  • Fortbildung
    • Learning Lab
    • Fortbildungswiki des Medienzentrums
    • Kompetenzzentrum der Universität Vechta
    • Kompetenzzentrum der Universität Osnabrück
    • Oldenburger Fortbildungszentrum (OFZ)
    • Ludwig Windthorst Haus (Lingen)
    • Historisch-ökologische Bildungsstätte (Papenburg)
  • Kontakt